Titre : |
Soziale Verteidigung |
Type de document : |
texte imprimé |
Editeur : |
Hamburg : Föderation Gewaltfreier Aktion Aktionsgruppen (FöGA) |
Année de publication : |
[1981] |
Importance : |
59 p. |
Présentation : |
fig. |
Format : |
30 cm |
Note générale : |
Sonderheft von "Graswurzel Revolution : für eine gewaltfreie, herrschaftlose Gesellschaft" |
Langues : |
Allemand (ger) |
Matières : |
NON-VIOLENCE (DEFENSE)
|
Note de contenu : |
Roland Vogt : Eine soziale Institution im wachsen. - Gernot Jochheim : "Anarchisten - Erste Theoretiker der soziale Verteidigung". - Lutz Mez : "Friedensforschung : gegen die herschende Verteidigungslogik". - "1920 : Der Kapp-Putch" (Extrakt von Boseurp & Mack : "Krieg ohne Waffen ?", Reinbeck, 1974). - Roland Vogt : "Prager Frühling gegen moskauer Frost". - Vladimir Horsky. - Dieter Halbach : "Dynamische Weiterarbeit ohne Kollaboration". - Utopie : Wendland, Otto Drese. - "Interview mit A. Mechtersheimer : '...Bedrohung der Berufssoldaten'". - Egbert Jahn : "Die Aufgaben der neuen Friedensbewegung". - Hajo Karbach : "Umrüsten auf soziale Verteidigung oder sozialer Angriff aufs Militär ?". - Theodor Ebert : "Lieber rot als tot ?" (Einleitung zu einer Diskussion mit Rundfunkhörern im WDR am 16.6.1981). - Egbert Jahn : "Verteidigung der BRD ?". - Michael Randle : "Moral contra Pragmatismus" (übersetz. von The Pacifist, Okt. 1979). - Alex P. Schmid : "Holland : Zwischen Parteien und Widerstandsgruppen". - Gü S : "Frankreich : Verteidigung der Selbstverwaltung". - Andreas Maislinger : "Österreich : Zweites Bein der kompromißlosen Pazifisten". - Jens Thoft : "Dänemark : 'Stufenweise'" |
Lien permanent : |
https://catalogue.non-violence.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=11278 |
Soziale Verteidigung.
Hamburg : Föderation Gewaltfreier Aktion Aktionsgruppen (FöGA),
[1981].
59 p.
. CENAC cote : BR 651. CENAC matières : NON-VIOLENCE (DEFENSE)
|