La documentation du CENAC est en cours de réorganisation.
Une partie de la bibliothèque et toutes les archives ont été transmises à la Bibliothèque de la Ville de La Chaux-de-Fonds.
Le prêt n’est plus possible depuis novembre 2023.
Une partie de la bibliothèque et toutes les archives ont été transmises à la Bibliothèque de la Ville de La Chaux-de-Fonds.
Le prêt n’est plus possible depuis novembre 2023.

Reiner Steinweg, Ulrike Laubenthal (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Martin Arnold ... [et al.].
Gewaltfreie Aktion : Erfahrungen und Analysen.
Frankfurt a.M. : Brandes & Apsel,
2011.
287 S.
978-3-86099-689-8.
. CENAC cote : 322.6 GEW. CENAC matières : NON-VIOLENCE (ACTION) / NON-VIOLENCE (HISTOIRE) / NON-VIOLENCE (THEORIE) | ![]() |
Contenu

Kernpunkte der gewaltfreien Aktion und wo in diesem Band mehr darüber steht / Ulrike LAUBENTHAL (2011)

Wie mit gewaltfreiem Widerstand in 17 Jahren ein Luft-Boden-Schießplatz der Bundeswehr in der Kyritz-Ruppiner Heide verhindert wurde / Roland VOGT (2011)

»Unsere Waffe ist die Beharrlichkeit« Auftreten, Konzept und Aktivitäten der gewaltfreien paschtunischen Armee der Khudai Khidmatgar (1929-1948) / Sruti BALA (2011)

Wie die Al Quds-Universität in Ost-Jerusalem vor der Zerstückelung bewahrt wurde / Sari NUSSEIBEH (2011)

Internationale gewaltfreie Aktionen: Erfordernisse in hochkomplexen Konflikten / Reiner STEINWEG (2011)

Meine Erfahrungen mit den »Satyagraha-Normen« von Johan Galtung und Arne Naess nach Gandhi / Andreas BURO (2011)

Die Gaza-Blockade kann nur durch prinzipientreuen gewaltfreien Widerstand überwunden werden / Michael NAGLER (2011)

Wie bildet man eine Vereinigung mit Gewissen? Ziviler Ungehorsam in Massen / Ulrike LAUBENTHAL (2011)

Kernpunkte der gewaltfreien Aktion und wo in diesem Band mehr darüber steht [article] / Ulrike LAUBENTHAL (1966-)
![]() ![]() Langues : Allemand (ger)
Ulrike Laubenthal und Reiner Steinweg.
Kernpunkte der gewaltfreien Aktion und wo in diesem Band mehr darüber steht.
2011.
p. 12-18
|
Gewaltfreie Aktionen und Kampagnen aus dreieinhalb Jahrhunderten : Fünfzehn prominente Fälle [article] / Saskia THORBECKE . - 2011 . - p. 21-37.
Langues : Allemand (ger)
Saskia Thorbecke.
Gewaltfreie Aktionen und Kampagnen aus dreieinhalb Jahrhunderten : Fünfzehn prominente Fälle.
2011.
p. 21-37
|
Elemente der Gütekraft, an Hand von Beispielen erklärt [article] / Hildegard GOSS-MAYR (1930-)
![]() Vortrag, 5. Oktober 2001, Evangelischen Akademie Iserlohn. - Leicht gekürzt aus "Dem Rad in die Speichen fallen" (Wien, 2003). - Zuvor erschienen in "Gewaltfreie Aktion" 131, 2002, 16-25 Langues : Allemand (ger)
Hildegard Goss-Mayr.
Elemente der Gütekraft, an Hand von Beispielen erklärt.
2011.
p. 38-51
|
Gewaltfreier Widerstand in parlamentarischen Demokratien : Die Erfahrungen Martin Luther King und der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung [article] / Egbert JAHN (1941-)
![]() Rede am 6. März 1982, Mörfelden, Widerstand gegen die Startbahn 18 West des Frankfurter Flughafens. - Erschien in "Psychosozial" 5 (2/1982), 124-137 Langues : Allemand (ger)
Egbert Jahn.
Gewaltfreier Widerstand in parlamentarischen Demokratien : Die Erfahrungen Martin Luther King und der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.
2011.
p. 52-66
|
Das Wunder der Gewaltlosigkeit : Über das Ende der DDR [article] / Christian FUEHRER (1943-)
![]() Interview von Brigitte Krautgartner geführt, 8. November 2009, Österreichischen Rundfunk, Sendung "Motive – Aus dem evangelischen Leben" ; gekürzt und überarbeitet. - Concerne le processus préalable aux manifestations de la Nikolauskirche à Leipzig en 1989, église dont Christian Führer était le pasteur de 1980 à 2008 Langues : Allemand (ger)
Christian Führer.
Das Wunder der Gewaltlosigkeit : Über das Ende der DDR.
2011.
p. 66-74
|

Wie mit gewaltfreiem Widerstand in 17 Jahren ein Luft-Boden-Schießplatz der Bundeswehr in der Kyritz-Ruppiner Heide verhindert wurde [article] / Roland VOGT (1941-)
![]() Stark gekürzt, "Forum Pazifismum" 3/2009, 3-11 Langues : Allemand (ger)
Roland Vogt.
Wie mit gewaltfreiem Widerstand in 17 Jahren ein Luft-Boden-Schießplatz der Bundeswehr in der Kyritz-Ruppiner Heide verhindert wurde.
2011.
p. 75-83
|
Die Farben des Atomwiderstandes : Eine Reflexion aus dem Wendland [article] / Jens MAGERL . - 2011 . - p. 84-91.
Geschiche des Widerstandes gegen das Endlager Gorleben und die Castor-Transporte Langues : Allemand (ger)
Jens Magerl.
Die Farben des Atomwiderstandes : Eine Reflexion aus dem Wendland.
2011.
p. 84-91
|
Eine Aktion gegen den Anbau von Gen-Mais im Wendland [article] / Katja TEMPEL . - 2011 . - p. 92-95.
Interview, Trojan TV, 2008. - Lutte contre le maïs OGM Langues : Allemand (ger)
Katja Tempel.
Eine Aktion gegen den Anbau von Gen-Mais im Wendland.
2011.
p. 92-95
|
»Bei Abriss Aufstand« - die Schwaben proben die Revolution : Stuttgart 21 : Gewaltfreie Aktionen und Ziviler Ungehorsam [article] / Wolfgang STERNSTEIN . - 2011 . - p. 96-107.
Concerne l'opposition contre un projet de la Deutsche Bahn à Stuttgart Langues : Allemand (ger)
Wolfgang Sternstein.
»Bei Abriss Aufstand« - die Schwaben proben die Revolution : Stuttgart 21 : Gewaltfreie Aktionen und Ziviler Ungehorsam.
2011.
p. 96-107
|
Gewaltfreiheit beim Umbruch in den arabischen Ländern [article] / Reiner STEINWEG (1939-)
![]() Concerne les révoltes dans les pays arabes Langues : Allemand (ger)
Reiner Steinweg.
Gewaltfreiheit beim Umbruch in den arabischen Ländern.
2011.
p. 108-111
|
Sprecherinnenrat: Am Misthaufen bei der roten Fahne [article] / Joachim HEILMANN ; Matthias HOLLERBACH ; Jörg ROHWEDDER . - 2011 . - p. 112-118.
Concerne le fonctionnement interne des groupes d'action non-violente, le mode de prises de décision, à l'exemple des actions de "X-Tausendmahl quer" contre les transports de déchets nucléaire "Castors". - Déjà publié sous le même titre par le collectif "X-Tausendmahl quer" dans "Gewaltfreie Blockade [...]" (Jeetzel 1997, 21-24) Langues : Allemand (ger)
Joachim Heilmann, Matthias Hollerbach, Jörg Rohwedder.
Sprecherinnenrat: Am Misthaufen bei der roten Fahne.
2011.
p. 112-118
|

»Unsere Waffe ist die Beharrlichkeit« Auftreten, Konzept und Aktivitäten der gewaltfreien paschtunischen Armee der Khudai Khidmatgar (1929-1948) [article] / Sruti BALA (1973-)
![]() Armée pachtoune non-violente dans l'ancienne Province de la Frontière-du-Nord-Ouest (North-West Frontier Province, NWFP) Langues : Allemand (ger)
Sruti Bala.
»Unsere Waffe ist die Beharrlichkeit« Auftreten, Konzept und Aktivitäten der gewaltfreien paschtunischen Armee der Khudai Khidmatgar (1929-1948).
2011.
p. 119-125
|
Gewaltfreie Aktionen gegen den Golfkrieg 1991 [article] / Ulrike LAUBENTHAL (1966-)
![]() Langues : Allemand (ger)
Ulrike Laubenthal.
Gewaltfreie Aktionen gegen den Golfkrieg 1991.
2011.
p. 126-136
|

Wie die Al Quds-Universität in Ost-Jerusalem vor der Zerstückelung bewahrt wurde [article] / Sari NUSSEIBEH (1949-)
![]() Extrait de "Es war einmal ein Land : Ein Leben in Palästina", Sari Nusseibeh et Anthony David (München, Antje Kunstmann, 2008) ; trad. de l'anglais (New York 2007). - Décrit la situation durant la seconde Intifada Langues : Allemand (ger)
Sari Nusseibeh.
Wie die Al Quds-Universität in Ost-Jerusalem vor der Zerstückelung bewahrt wurde.
2011.
p. 137-140
|
Ein Schiff für Gaza : Eine internationale gewaltlose Aktion für ein Ende der Blockade [article] / Wiltrud ROESCH-METZLER . - 2011 . - p. 141-146.
Concerne l'action "Free Gaza" de mai 2010 Langues : Allemand (ger)
Wiltrud Rösch-Metzler.
Ein Schiff für Gaza : Eine internationale gewaltlose Aktion für ein Ende der Blockade.
2011.
p. 141-146
|

Internationale gewaltfreie Aktionen: Erfordernisse in hochkomplexen Konflikten : Was aus der Katastrophe auf der »Mavi Marmara« im Mai 2010 zu lernen ist [article] / Reiner STEINWEG (1939-)
![]() Concerne l'action "Free Gaza" de mai 2010 Langues : Allemand (ger)
Reiner Steinweg.
Internationale gewaltfreie Aktionen: Erfordernisse in hochkomplexen Konflikten : Was aus der Katastrophe auf der »Mavi Marmara« im Mai 2010 zu lernen ist.
2011.
p. 147-156
|
Lexikalisches Stichwort »Gewaltfreie Aktion« [article] / Theodor EBERT (1937-)
![]() Langues : Allemand (ger)
Theodor Ebert.
Lexikalisches Stichwort »Gewaltfreie Aktion«.
2011.
p. 159-168
|
Antimilitarismus und Gewaltfreiheit [article] / Clara WICHMANN (1885-1922)
![]() Texte paru en 1919 aux Pays-Bas. - Extrait de "Clara Wichmann : Der Weg der Befreiung (Texte über aktive Gewaltlosigkeit 1917-1921)" (Kassel : Weber & Zucht, 1989) Langues : Allemand (ger)
Clara Wichmann.
Antimilitarismus und Gewaltfreiheit.
2011.
p. 169-173
|

Meine Erfahrungen mit den »Satyagraha-Normen« von Johan Galtung und Arne Naess nach Gandhi [article] / Andreas BURO (1928-)
![]() ![]() ![]() Dont "Die Satyagraha-Normen zusammengefasst von Johan Galtung und Arne Naess" p. 178-181 ; "Erläuterungen zu den Normen 7-9, 11-12 und 15" p. 182-185. - Première publication en allemand des "Sataygraha-Normen" par Andreas Buro dans "Zwischen sozial-liberalem Zerfall und konservativer Herrschaft" (Offenbach : Verlag 2000, 1982) ; publ. originale par Galtung et Naess en norvégien dans "Gandhis politiske etikk" (Oslo, 1955) ; trad. du norvégien revue par Reiner Steinweg et Horst Nägele, d'après l'édition de 1968 Langues : Allemand (ger)
Andreas Buro.
Meine Erfahrungen mit den »Satyagraha-Normen« von Johan Galtung und Arne Naess nach Gandhi.
2011.
p. 174-185
|
Gütekraft: Zur Wirkungsweise gewaltfreier Aktionen [article] / Martin ARNOLD . - 2011 . - p. 186-204.
Langues : Allemand (ger)
Martin Arnold.
Gütekraft: Zur Wirkungsweise gewaltfreier Aktionen.
2011.
p. 186-204
|
Fünf Thesen zu den Erfolgsbedingungen eines massenhaften Zivilen Ungehorsams [article] / Jochen STAY (1965-)
![]() Extrait de "Massenhafter Ziviler Ungehorsam" (Gewaltfreie Aktion 138/139, 2004, 31-37) Langues : Allemand (ger)
Jochen Stay.
Fünf Thesen zu den Erfolgsbedingungen eines massenhaften Zivilen Ungehorsams.
2011.
p. 205-206
|
Trainings für Gewaltfreiheit : Ein historischer Streifzug [article] / Uwe PAINKE . - 2011 . - p. 209-222.
Geringfügig überarbeitete Fassung des gleichnamigen Beitrags in: Christian W. Büttner [et al.] "Politik von unten [...]" (Gewaltfreie Aktion, 111/112, 1997, 167-177) Langues : Allemand (ger)
Uwe Painke.
Trainings für Gewaltfreiheit : Ein historischer Streifzug.
2011.
p. 209-222
|
Das »Handwerk der Gewaltfreiheit« lernen : Hindernisse und Ansätze zu ihrer Überwindung [article] / Konrad TEMPEL . - 2011 . - p. 223-229.
Neufassung eines Beitrags mit ähnlichem Titel in einem Rundbrief des Bunds für Soziale Verteidigung (Minden), 1997 Langues : Allemand (ger)
Konrad Tempel.
Das »Handwerk der Gewaltfreiheit« lernen : Hindernisse und Ansätze zu ihrer Überwindung.
2011.
p. 223-229
|
Trainingsangebote und Kontaktadressen [article] / Ulrike LAUBENTHAL (1966-)
![]() Langues : Allemand (ger)
Ulrike Laubenthal.
Trainingsangebote und Kontaktadressen.
2011.
p. 230-235
|

Die Gaza-Blockade kann nur durch prinzipientreuen gewaltfreien Widerstand überwunden werden [article] / Michael NAGLER (1937-)
![]() Première version : "Washington Post", 8 juin 2010. - Bearbeitete Übersetz. aus dem Engl. von Marcel M. Baumann. - Analyse des événements du 31 mai 2010 ["Free Gaza"] Langues : Allemand (ger)
Michael N. Nagler.
Die Gaza-Blockade kann nur durch prinzipientreuen gewaltfreien Widerstand überwunden werden.
2011.
p. 239-246
|
Mit gewaltlosen Techniken für unrechte Ziele? [article] / Egbert JAHN (1941-)
![]() Langues : Allemand (ger)
Egbert Jahn.
Mit gewaltlosen Techniken für unrechte Ziele?.
2011.
p. 247-253
|
Neun Thesen für die Weiterarbeit nach Straßburg [article] / Renate WANIE . - 2011 . - p. 254-255.
Erstveröffentlichung in "Friedensform" 3/2009, 4. - Concerne les violences survenues dans le cadre des actions contre le 60ème sommet de l'OTAN à Strasbourg Langues : Allemand (ger)
Renate Wanie.
Neun Thesen für die Weiterarbeit nach Straßburg.
2011.
p. 254-255
|
Stärke durch Vielfalt - Einheit durch Klarheit : Rückblick auf Zivilen Ungehorsam und gewaltfreien Widerstand in Deutschland und Frankreich seit den 1970er Jahren und Schlussfolgerungen für die Zukunft [article] / Wolfgang HERTLE (1946-)
![]() Concerne entre autres les violences survenues dans le cadre des actions contre le 60ème sommet de l'OTAN à Strasbourg en 2009 Langues : Allemand (ger)
Wolfgang Hertle.
Stärke durch Vielfalt - Einheit durch Klarheit : Rückblick auf Zivilen Ungehorsam und gewaltfreien Widerstand in Deutschland und Frankreich seit den 1970er Jahren und Schlussfolgerungen für die Zukunft.
2011.
p. 256-267
|

Wie bildet man eine Vereinigung mit Gewissen? Ziviler Ungehorsam in Massen [article] / Ulrike LAUBENTHAL (1966-)
![]() Langues : Allemand (ger)
Ulrike Laubenthal.
Wie bildet man eine Vereinigung mit Gewissen? Ziviler Ungehorsam in Massen.
2011.
p. 268-282
|
Exemplaires (1)
Cote | Support | Localisation | Section | Statut | ||
---|---|---|---|---|---|---|
322.6 GEW | Imprimé | La Chaux-de-Fonds | BV biblio livres CDD (16) | Pas de prêt (8) | Pas de prêt |