Titre : |
Fair streiten lernen : ein Tutoren- und Präventionsprogramm für die Sekondarstufe |
Type de document : |
texte imprimé |
Auteurs : |
Arne BUTHMANN ; Cornelia THON |
Editeur : |
Mülheim an der Ruhr : An der Ruhr |
Année de publication : |
2001 |
Importance : |
182 p. |
Présentation : |
ill. |
Format : |
30 cm |
ISBN/ISSN/EAN : |
3-86072-595-5 |
Note générale : |
Bibliogr. : p. 180-182 |
Langues : |
Allemand (ger) |
Matières : |
CONFLIT (RESOLUTION DE) ; ECOLE ; NON-VIOLENCE (FORMATION)
|
Index. décimale : |
370.114 Education à la paix, éducation à la non-violence |
Résumé : |
"Faires Streiten - Das ist kein Widerspruch, wenn man es lernt und übt. Dazu dieses Programm setzt an der Basis an, um sich dann nach dem Schneeballsystem über die ganze Schule zu verbreiten. Die Basis - das sind SchülerInnen der oberen Klassen, die zu Fair-Streiten-TrainerInnen ausgebildet werden. Ihre Aufgabe : Vermittlung ihrer Fähigkeiten an die jüngeren SchülerInnen. Ihr Ziel : Ruhe schaffen und Lebendigkeit erhalten." |
Mention de responsabilité : |
Arne Buthmann, Cornelia Thon |
Lien permanent : |
https://catalogue.non-violence.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=4197 |
Arne Buthmann, Cornelia Thon.
Fair streiten lernen : ein Tutoren- und Präventionsprogramm für die Sekondarstufe.
Mülheim an der Ruhr : An der Ruhr,
2001.
182 p.
3-86072-595-5.
. CENAC cote : 370.114 BUT. CENAC matières : CONFLIT (RESOLUTION DE) / ECOLE / NON-VIOLENCE (FORMATION)
|  |